Die weltweite Pandemie von HIV-1 mit über 40 Millionen Infektionen zeigt, wie gut das Virus an den Menschen angepasst ist. HIV-1 entstand im Menschen…
In der November-Sitzung des Fakultätsrates der Medizinischen Fakultät wurden turnusgemäß die Gleichstellungsbeauftragten Dr. Chantal Marazia, PD Dr.…
Die Analyseplattform „Web of Science“ zeichnet in diesem Jahr sieben Mediziner und zwei Biologen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)…
Traditionell lädt Prof. Dr. Anja Steinbeck, Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), zum Beginn des neuen Akademischen Jahres alle in…
In diesem Jahr steht das Symposium unter dem Thema "Single Cell and Spatial Omics". Dieses hochaktuelle Forschungsgebiet der Biologie und Medizin…
Der Hodentumor ist der häufigste Tumor des jungen Mannes im Alter von ca. 15 bis 44 Jahren. Meist haben die Patienten eine sehr gute Prognose, da…
In diesem Jahr wurden zwei junge Wissenschaftlerinnen mit dem jährlich zu vergebenden Forschungspreis der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.…
Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung geht in diesem Jahr an Prof. Dr. med.…
In einer Virusinfektion gelangen virale Erbinformationen in die infizierten Zellen. Menschliche Zellen sind im Prinzip in der Lage, mit verschiedenen…
Alljährlich untersucht und vergleicht das „Times Higher Education World University Ranking“ (THE) Universitäten weltweit nach verschiedenen Kriterien.…