Horizon Europe
Das Forschungsmanagement der Medizinischen Fakultät unterstützt Sie bei Ihren Initiativen im Rahmen des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizon Europe.
Das laufende EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation ist mit einem Gesamtvolumen von 100 Milliarden Euro für den Zeitraum von 2021 bis 2027 ausgelegt. Ziel der Förderlinie ist es, zum Aufbau einer wissens- und innovationsgestützten Gesellschaft, einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft und zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Gesundheitsforschung in Horizon Europe
Gesundheitsforschung findet sich in Horizon Europe primär im Cluster 1 Health (Programmpfeiler 2) wieder. Dieses Cluster 1 beinhaltet folgende sechs Areas of Intervention (Interventionsbereiche):
- Health throughout the Life Course
- Environmental and Social Health Determinants
- Non-Communicable and Rare Diseases
- Infectious Diseases, including poverty-related and neglected diseases
- Tools, Technologies and Digital Solutions for Health and Care, including personalised medicine
- Health Care Systems
Krebsforschung in Horizon Europe
Das Thema Krebs wird in einer eigenen Mission Europas Plan gegen den Krebs mit einem Budget von 4 Mrd. EUR für einschlägige Maßnahmen ausgestattet. Der Plan gliedert sich in vier Hauptaktionsbereiche mit 10 Leitinitiativen und zahlreichen Fördermaßnahmen: Prävention, Früherkennung, Diagnose und Behandlung sowie Verbesserung der Lebensqualität.