eLearning office medizin
Digitale Medien können einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung der Lehre bieten. Das "eLearning office medizin" unterstützt und berät alle Lehrenden und Mitarbeiter:innen der Fakultät beim Einsatz digitaler Lehr-/Lern- und Prüfungsszenarien. Der Fokus liegt auf einer interdisziplinären Sichtweise, um die digital unterstützte Lehre ganzheitlich (weiter-)zu entwickeln. Die Mitarbeiter:innen beraten zu mediendidaktischen und technischen Aspekten, begleiten die Konzeption und Produktion von Lehr-/Lernmaterialien sowie formativen und summativen Prüfungsformaten. Außerdem unterstützen sie Studierende und Dozierende beim Einsatz von ILIAS, Webex sowie Microsoft Teams und bieten Schulungen und Workshops für unterschiedliche Nutzergruppen an.

Leitung eLearning office medizin
Patrick Bergmann
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.18
+49 211 81-17979

Stv. Leitung eLearning office medizin
Elena Brinkmann
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.15
+49 211 81-16664

eLearning office medizin
Jochen Ludes
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.15
+49 211 81-04627

eLearning office medizin (WHB)
Rachel Ladwig
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.19
+49 211 81-16663

eLearning office medizin (WHK)
Markus Schneider
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.19
+49 211 81-16663
E-Portfolio / Feedback

E-Portfolio / Feedback
Dr. Bianca Raski
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.15
+49 177 7384253

E-Portfolio / Feedback
Elena Brinkmann
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.15
+49 211 81-16664
S@W / eLSA

S@W / eLSA
Patrick Bergmann
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.18
+49 211 81-17979

S@W / eLSA
Lavinia Cioaca
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.19
+49 211 81-16663

S@W / eLSA
Christian Herrmann
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.18
+49 211 81-17979

S@W / eLSA (WHB)
Sonja Simmes
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.19
E-Learning-Förderfonds

E-Learning-Förderfonds
Elena Brinkmann
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.15
+49 211 81-16664

E-Learning Förderfonds (WHB)
Angela Klitsch
Gebäude: 12.49Etage/Raum: 01.19
+49 211 81-16663