QuaSi-Scouts
Eine weitere Maßnahme zu Sicherung der Qualität der Lehre im Studiengang Medizin bildet das Projekt der „QuaSi-Scouts“ (Qualitätsicherungs-Scouts).
In diesem Projekt geben 30 Studierende aus den Studienjahren 3 bis 5 (je ca. 10 Studierende pro Studienjahr) dem Studiendekanat über einen Online-Fragebogen fortlaufend während der Vorlesungszeit eine Rückmeldung zum Unterricht in den Praxis- und Studienblöcken, an dem sie regulär teilnehmen (z.B. Informationen zu Unterrichtsausfall, Gruppengrößen, Umsetzung der Lehre in den Studien- und Praxisblöcken).
Ergänzend findet am Ende jedes Semesters ein Feedbackgespräch mit jedem QuaSi-Scout in Form eines semistrukturierten Einzelinterviews statt, in dem sowohl positive Erfahrungen in den einzelnen Praxis- und Studienblöcken als auch Verbesserungsmöglichkeiten angesprochen werden. Dieses Verfahren bietet die Möglichkeit, in Ergänzung zur regulären Lehrveranstaltungsevaluation, problematische Entwicklungen aber auch positive Beispiele in der Lehre vertiefend und ausführlicher zu betrachten.
Möchten Sie weitere Informationen zur unserer QuaSi-Scout Initiative erhalten? Dann würden wir uns über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen! Wenden Sie sich gerne direkt an Dr. .