Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Die Fakultät gratuliert ihren Absolvent:innen

Bei der Examensfeier erhielten rund 110 Studierende der Humanmedizin Abschlussurkunden.

Absolventinnen und Absolventen bei der Examensfeier im Januar 2025 Zoom

In der Prüfungsphase im Wintersemester 2024/2025 haben 188 Studierende der Humanmedizin ihr Examen absolviert. Rund 110 von ihnen nahmen an der Examensfeier in Hörsaal 3A in Gebäude 23.01 teil, um ihre Urkunden entgegen zu nehmen und sich von ihrer Fakultät im feierlichen Rahmen verabschieden zu lassen. Dabei ließen die Vertreter der Medizinischen Fakultät und die studentischen Redner:innen die vergangenen sechs Jahre Revue passieren: Von ersten Eindrücken bei der ESAG über Herausforderungen wie der Lehre in der Pandemiezeit bis hin zu ihren Highlights im Studium. 

Prof. Dr. Ulrich Decking, Geschäftsführer des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät, begrüßte die Anwesenden und sprach ihnen auch im Namen der Fakultät Glückwunsche aus. Er ging auf prägende Ereignisse und Herausforderungen ein, die das Studium in den vergangenen sechs Jahren zeitweise gefährdeten (Pandemie, IT-Hacker-Angriff, Streiks), aber erfolgreich bewältigt wurden. Für die Zukunft wünschte er den Absolvent:innen Zuversicht, und dass sie der Medizinischen Fakultät verbunden bleiben – beispielweise als Kolleg:innen am Universitätsklinikum Düsseldorf. 

Weitere Redebeiträge hielten Dr. Carsten Döing, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Kinderkardiologie und Neonatologie, und Dr. Thomas Muth, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin. Traditionell wählen die Studierenden, die an der Organisation der Examensfeier beteiligt sind, Lehrende aus, die sie besonders begeistert oder motiviert haben, und fragen diese für eine Rede bei der Feier an. Dr. Carsten Döing zog auf humorvolle Weise Parallelen zwischen dem erfolgreichen Abschluss des Medizinstudiums und den Entwicklungsstufen von Kindern bis zur Einschulung. Jede knifflige Herausforderung habe die Studierenden ein Stück weitergebracht, sodass sie alle einzelnen Puzzleteile zusammengesetzt und schließlich alle Meilensteine gemeistert hätten – was in einer vollständig erblühten Kompetenzblume gipfelte. Dr. Thomas Muth freute sich über die Einladung und die dadurch entgegen gebrachte Wertschätzung. Er sprach unter anderem darüber, wie wichtig das Thema Arbeit und Gesundheit im Studium und im ärztlichen Berufsalltag ist. Zudem ließ auch er das Studium und die vielen Berührungspunkte der Studierenden mit der Arbeitsmedizin noch einmal Revue passieren und wünschte den Anwesenden alles Gute für ihr Berufsleben. 

Die beiden studentischen Abschlussreden hielten Elena Habedank, Christoph Mohr und Skrollan Zumdick. Mit Hilfe eines Umfragetools beteiligten Christoph Mohr und Skrollan Zumdick alle im Hörsaal anwesenden Absolvent:innen. So entstanden spannende Einblick in die Erlebnisse und Erfahrungswelt ihres Jahrgangs. Sie fragten ihre Kommiliton:innen unter anderem nach den persönlichen Highlights des Studiums (unter den beliebtesten Antworten: Freunde und Mensa), was Düsseldorf besonders schön und lebenswert mache (unter anderem Rhein, Altbier, Karneval und Köln) und in welche Fachrichtung sie gehen möchten. Die Antworten kommentierten Christoph Mohr und Skrollan Zumdick mit Humor. Elena Habedank sprach in ihrer Abschlussrede unter anderem über die Verantwortung, die die frischgebackenen Ärzt:innen nun gegenüber ihren Patient:innen und deren Angehörigen haben. Außerdem nahm sie Bezug auf die abgewandelte ESAG-Kompetenzblume und sprach über die im Studium erworbenen Fähigkeiten. Sie wünschte sich und ihren Kommiliton:innen, an Herausforderungen zu wachsen und ihre Ziele zu verwirklichen. 

Nach den Redebeiträgen überreichte Prof. Dr. Ulrich Decking die Urkunden. Musikalische Beiträge des Medizinerchors Düsseldorf rundeten die Veranstaltung ab. Bei einem Sektempfang ließen die Feiernden die Veranstaltung ausklingen. Hier gab es dank der Alumni-Koordinationsstelle der HHU die Möglichkeit, sich in Talaren fotografieren zu lassen. Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät wünscht allen Absolvent:innen alles Gute und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft!

Fotos: Studiendekanat Medizin / Melanie Schrumpf
 

Autor/in: Katrin Albaum
Kategorie/n: Studium und Lehre, Medizinstudium
Der Medizinerchor singt bei der Examensfeier Zoom
Prof. Dr. Ulrich Decking Zoom
Dr. Thomas Muth vor den Teilnehmenden der Examensfeier Zoom
Dr. Carsten Döing Zoom
Christoph Mohr und Skrollan Zumdick Zoom
Elena Habedank Zoom
Alle Rednerinnen und Redner der Examensfeier Zoom