Ein Gremium aus Expert:innen hat, unter Beteiligung des Medizinischen Fakultätentages (MFT), der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) und des Instituts für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP), die Arzneistoffliste 2.0 erarbeitet. Diese soll berufenen Sachverständigen sowie Studierenden als Grundlage für die Aufgabenerstellung und Prüfungsvorbereitung dienen. Sie tritt erstmals für das M2-Examen im Herbst 2025 in Kraft. Die Liste enthält etwa 300 Arzneistoffe und gliedert diese in übergeordnete Systeme sowie Gruppen, die entweder nach ihrem molekularen Wirkungsmechanismus oder der chemischen Struktur bezeichnet sind.
Arzneistoffliste für das M2-Examen
© cassis – stock.adobe.com
Kategorie/n:
Studium und Lehre, Medizinstudium