Das Universitätsklinikum Düsseldorf und die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, die Universität Duisburg-Essen, die Universität Münster, die Medizinische Hochschule Hannover und die Endometriose-Vereinigung Deutschland erforschen im Projekt EndoFERT, wie man die Krankheit schneller und effektiver diagnostizieren und neue, personalisierte Therapieansätze entwickeln kann. Expert*innen des Universitätsklinikums Düsseldorf informieren am 14.06., 11:00-13:00 Uhr, im Haus der Universität in Kurzvorträgen über die Erkrankung und freuen sich auf anschließende Gespräche bei Kaffee und Gebäck.
Programm:
- Prof. Dr. Tanja Fehm (Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe):
- Therapie der Endometriose
- Dr. Sebastian Hentsch (Oberarzt und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe):
- Erforschung der Grundlagen und klinische Studien über Endometriose - Das Projekt EndoFERT
- Dr. Frederic Dietzel (Leitender Arzt Gynäkologische Radiologie):
- Bildgebung bei Endometriose
- Dr. Martina Helbig (Oberärztin und Koordinatorin Dysplasieeinheit; Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe):
- Endometriose und Ernährung
Um eine vorherige Anmeldung via Mail bis zum 10. Juni an buergeruni(at)hhu.de wird gebeten.