Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Wunderwerk Gehirn
Brain Awareness Week an der HHU

Im März 2025 findet die europaweite Brain Awareness Week ("Gehirnbewusstheitswoche“) statt. Das Ziel der jährlichen Veranstaltung ist es, Interesse und Begeisterung für die Hirnforschung zu wecken. An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben Pamela Villar González und Prof. Dr. Katharina Spalek ein zweitägiges Programm zusammengestellt, bei dem Wissenschaftler aus der Linguistik und der Medizin ihre Forschung vorstellen. Am 12. und 13. März laden sie zu Vorträgen, Experimenten und einer Ausstellung ein.

12. März, 17 bis 19 Uhr im Foyer des Hauses der Universität: Pop-up-Ausstellung zur Neuroanatomie des Gehirns: Die Gäste erfahren, wie verschiedene Bereiche des Gehirns zusammenwirken, um Bewegungen zu steuern oder Erinnerungen zu formen. Mit 3D-Modellen und anschaulichen Visualisierungen können sie in die faszinierende Welt dieses komplexen Organs eintauchen!

12. März: ab 19 Uhr im Haus der Universität: In zwei Vorträgen geben Prof. Katharina Spalek und Pamela Villar Gonzalez Einblicke in die aktuelle Forschung der Psycho- und Neurolinguistik an der HHU.

13. März: zwischen 17 und 21 Uhr finden in der Heinrich-Heine-Universität parallel deutsch- und englischsprachige Vorträge, Aktivitäten und Gespräche z.B. zu den Themen Sprache, Musik, Intelligenz und Gehirn statt statt. 

Das genaue Programm ist unter https://www.hdu.hhu.de/programm/einzeltermin/brain-awareness-week-i-10-17032025 abrufbar.

Die europaweite Kampagne wird von der Dana Foundation und der Federation of European Neuroscience Societies (FENS) organisiert.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Kategorie/n: Medizinische Fakultät, Schlagzeilen, Pressemeldungen