Promotionsbüro
Auf diesen Seiten finden Sie alle notwendigen Informationen, Formulare und Ansprechpartner/innen zur Zulassung zur Promotion an der Medizinischen Fakultät. Das Promotionsbüro ist für die Durchführung und Bearbeitung der Promotionsverfahren zuständig.
Promotionsverfahren
- Auslage von Dissertationen und terminierte Disputationen
-
Auslage
Auf dieser Seite finden Sie die Bekanntmachung der Auslagefristen von angenommenen und begutachteten Dissertationen nach § 9 (9) und die Ankündigungen für die mündlichen Promotionsprüfungen (Disputationen) nach § 11 der der Promotionsordnung (PO) vom 08.02.2017.
Arbeiten können eingesehen werden im zentralen Doktorandenbüro (MFZII Gebäude 17.11, Ebene 03, Raum 13).Terminabsprachen für die Auslage können telefonisch (0211 81 08067) oder per E-Mail (promotion@med.uni-duesseldorf.de) vereinbart werden.
Auslage Promotionsverfahren bis 05.03.2021
Katarina Jandik
Dreidimensionale Analyse der Eignung unterschiedlich konditionierter Zahnwurzeln für die laterale Kieferkammaugmentation
Nora Sybille Kahmann
Einfluss kardialer Ischämie auf die passive Skelettmuskelfunktion von Mäusen mit und ohne diabetischer Stoffwechsellage
Katerina Lenz
Wirkung von Ammoniak auf die LPS-induzierte Expressionssteigerung pro-inflammatorischer Zytokine in mono-kultivierter Mikroglia und Astrozyten/Mikroglia-Kokulturen
Marc Heimann
Machbarkeit, Sicherheit und Effektivität der Koronarflussmessung unter Regadenoson-induzierter Hyperämie
Gisela Theresa Meilands
Übereinstimmung von Probandenangaben zur Medikation mit Arzneimitteldaten aus anderen Quellen - eine systematische Übersichtsarbeit
Shining Sophie Liu
Perioperativer Verlauf von zirkulierenden Exosomen bei operativem Aortenklappenersatz
Winnie Schnass
The association between Traffic-Related Air Pollution and eczema in elderly women: findings from the SALIA cohort.
Elisângela Salete Wenzel
Randomisierte kontrollierte klinische Einzelblindstudie zum Vergleich von geklebten mit genähten Zirkumzisionen bei männlichen Kindern
Franziska Leibnitz
Funktionelles Ergebnis nach Implantation einer modularen inversen Schulterprothese im Vergleich zur humeruskopferhaltenden Plattenosteosynthese
Alem Freese
Einfluss eines Bewegungs- und Ernährungsprogramms auf die sportmotorischen Eigenschaften von Kindern im Alter von 8-12 Jahren an drei ausgewählten Ganztagsschulen
Subash Jung Pandey
Studie zu Infektionen mit der pandemischen Variante des Influenza A/H1N1-Virus und Infektionen mit weiteren respiratorischen Viren bei Kindern und Jugendlichen, die wegen akuter respiratorischer Infekte stationär behandelt wurden
Norma Schmitz-Conti
Zytogenetische Veränderungen bei zirkulierenden Tumorzellen aus Leukapheresepräparaten von Mammakarzinompatientinnen
Lukas Karl Schmitz
Standardisierung eines perfusionsbasierten Präparationsprotokolls des CLARITY - Verfahrens zur Darstellung kardialer Strukturen im Mausmodell durch Lichtblattmikroskopie
Lisann Christine Krause
Effekte des oxidativen Stresses auf die kardiale und vaskuloendotheliale Funktion in genetisch veränderten Mäusen: Fokussierung auf den eNOS/sGC-Signalweg
Auslage Promotionsverfahren bis 11.03.2021
Betz, Konstanze
Nikolai A. Bernstein – Begründer der modernen Bewegungswissenschaft
Eine ErgobiographieBongards, Eva Nora
Linking Granzyme H to NK-Cell Education – An Examination of Expression Patterns and Functions
Bouchachia, Imane
Effekte von Dimethylfumarat auf Neuroprotektion und Immunmodultation
Büchau, Till Moritz
Ergebnisse nach Descemet-Membran Endothelkeratoplastik (DMEK) und Triple-Descemet-Membran Endothelkeratoplastik (Triple-DMEK) bei begleitender Netzhautpathologie
Cardone, Letizia
Evaluation of circulating exosomes in the course of surgical aortic valve replacement and coronary artery bypass grafting
Roman Frederic Herklotz
Modulation des osteogenen Differenzierungspotentials mesenchymaler Stromazellen durch lichtinduzierte ( λ=453 nm) Veränderung des Redoxstatus intrazellulärer Flavine
Wingendorf, Katrin
Unterschiedliche Techniken der Metallartefaktreduktion und deren Einfluss auf Artefakt-bedingte Fehler in der Schwächungskorrektur von 18F-FDG-PET/CT-Untersuchungen
-
- Promotionsordnung der Med. Fakultät
-
Promotionsordnung Dateien 1 bis 6 von 6Informationen zu den wichtigsten Änderungen der PO 2017
Datum: 17.03.2017 Datei-Format: pdf Datei-Grösse: 129 KB
PO 2017 Anhang 1: Ausführungsbestimmungen
Datum: 14.03.2017 Datei-Format: pdf Datei-Grösse: 23 KB
PO 2017 Anhang 2: Verbindliche Formatvorlage Medizin/Zahnmedizin/Public Health
Datum: 14.03.2017 Datei-Format: pdf Datei-Grösse: 16 KB
Promotionsordnung der Med. Fakultät vom 06.12.2013
Datum: 16.03.2017 Datei-Format: pdf Datei-Grösse: 1154 KB
Promotionsordnung der Med. Fakultät vom 08.02.2017
Datum: 13.03.2017 Datei-Format: pdf Datei-Grösse: 221 KB
-
- PhD-Ordnung der Medizinischen Fakultät
-
PhD-Ordnung Dateien 1 bis 2 von 2Ordnung für die Promotion zum Doctor of Philosophy (PhD) in Medical Sciences bzw. Dr. rer. med. an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 05.03.2018
Datum: 14.02.2019 Datei-Format: pdf Datei-Grösse: 278 KB
Ordnung für die Promotion zum Doctor of Philosophy (PhD) in Medical Sciences bzw. Dr. rer. med. an der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom 26.02.2016
Datum: 04.05.2017 Datei-Format: pdf Datei-Grösse: 474 KB
-