Promotionsstipendien
Die Medizinische Fakultät vergibt zur Durchführung einer methodisch aufwendigen Promotion zweimal pro Jahr Stipendien für Studierende im Fach Medizin für einen Zeitraum von 7 Monaten bei einem Freisemester oder 12 Monaten bei zwei Freisemestern. Ziel der Förderung ist es, ausreichend Freiraum für die medizinische Promotion zu schaffen und damit qualitativ hochwertige Forschungsprojekte zu ermöglichen.
Hätte ich das mal vorher gewusst!
Spätestens mit der Aufnahme der Arbeit an Ihrem Promotionsvorhaben werden Sie ihr Promotionsvorhaben anmelden. Dies hat rechtliche Auswirkungen wie z.B. dass damit die 6 Jahre befristete Einstellung vor Promotion beginnen. Was bedeutet das WissZV Gesetz für mich?
Manche Fragen stellen sich erst, wenn es ein Problem gibt oder es in der Betreuung knarzt. Hier das Wichtigste zu guter wiss. Praxis, Autorenschaften, Unfallversicherungsschutz und Stipendien. Und vor allem: Wem gehören die Daten?
https://www.graduiertenzentrum-medizin.hhu.de/wegweiser
Wer darf Sie betreuen?
Nicht sicher, ob Ihre Betreuerkombi der Promotionsordnung entspricht? Besuchen Sie den Betreuercheck!
Anträge können jeweils bis zum einschließlich 15.05. bzw. 15.11. eines Jahres in elektronischer Form eingereicht werden.
Die Bewerber, die alle formalen Kriterien erfüllen, werden i.d.R. zur Präsentation eingeladen um sich und das geplante Promotionsvorhaben in einem max. 5 Minuten dauernden Vortrag vorzustellen. Berücksichtigen Sie den Termin der Sitzung des Auswahlgremiums in Ihrem Kalender, wenn Sie sich bewerben.
Pro Erstbetreuer*in wird maximal 1 gleichzeitige Bewerbung pro Antragsrunde für eine Förderung in Betracht gezogen.
Die nächste Ausschreibung gilt für eine Förderung im Wintersemester 2025/26.
15.11.2025 Bewerbungsfrist
10.12.2025, Auswahlpräsentation |voraussichtlich ab 11:00 - 15:00 |Hörsaal der Neuropathologie | Auswahlgremium Promotionsstipendien
Frühestmöglicher Stipendienbezug parallel zum Freisemester ab Februar 2026 möglich.
Wann sind Sie antragsberechtigt?
1) Sie sind als Studierende*r im Fach Medizin oder Zahnmedizin eingeschrieben (das Medizinstudium ist nicht abgeschlossen)
2) Sie planen eine methodisch aufwendige Promotionsarbeit
3) Sie nehmen mindestens ein Freisemester parallel zum Stipendienbezug um ausreichend Freiraum zu haben, um neue wissenschaftliche Methoden zu erlernen und sie im Promotionsvorhaben anzuwenden. Wenn ein Freisemester in der Zukunft liegt, dann sind Sie antragsberechtigt. Das bedeutet: Mit der Bewerbung im Mai, muss ein Freisemester das darauffolgende Wintersemester sein. Mit der Bewerbung im November, liegt das zu fördernde Freisemester im darauffolgenden Sommersemester.
4) Sie melden Ihr Promotionsvorhaben mit der Arbeit an Ihrem Promotionsprojekt direkt an.
Wichtig: “Die Aufnahme in die Medical Research School ist Voraussetzungskriterium für den Bezug der Förderung.” (Richtlinie der FoKo, S.2) Entsprechend der Promotionsordnung muss Ihr Promotionsvorhaben angemeldet werden, wenn Sie Ihre Arbeit an der Promotion beginnen.
Wer darf meine Promotions betreuuen?
Machen Sie den Check! www.graduiertenzentrum-medizin.hhu.de/check-betreuung
Und lassen Sie sich ggfs. unabhängig im Graduiertenzentrum beraten.
Welche Dokumente reichen Sie ein?
1) Antrag auf ein Promotionsstipendium (siehe verpflichtende Vorlage, Download unten)
2) Bewerbungsformular Stipendium (siehe verpflichtende Vorlage, Download unten)
3) Lebenslauf (keine Vorlage von uns)
4) grobe Kostenkalkulation für die beantragten & benötigten Verbrauchsmittel; (keine Vorlage von uns) Erstellen Sie ein eigenes Dokument mit einer Tabelle und erläutern Sie kurz jeden beantragen Betrag (für was wird der Posten/die Ausgabe benötigt?). Es können maximal 3.000 Euro pro Projekt bewilligt werden. Beantragen Sie nicht mehr. Nachträglich werden keine Sachmittel freigegeben.
Die Richtlinie der Forschungskommission und die Rahmenbedingungen der Zentralen Universitätsförderung der HHU sind verbindlich einzuhalten.
Bei Verstößen ist die Forschungskommission berechtigt, die Rückzahlung der Mittel einzufordern.
- 01 Bewerbungsformular Stipendium (1 MB, pdf, 05.03.2025)
- 02 Promotionsstipendium: Antrag auf Gewährung eines Stipendiums der HHU (2022) (207 KB, pdf, 17.04.2025)
- Info: Rahmenstipendienordnung (Teil 1, weitere Info auf der HHU-Seite) (86 KB, pdf, 26.09.2024)
- Info: Merkblatt Stipendien - HHU Vorgaben (61 KB, pdf, 26.09.2024)
- Verbindlich: Richtlinie der Forschungskommission (259 KB, pdf, 06.05.2025)